In der Studie Action for Health in Diabetes (Look AHEAD) führte eine intensive Lebensstilintervention
mit Kalorienrestriktion und Bewegungstherapie bei übergewichtigen und adipösen Patienten
mit Typ-2-Diabetes zwar zu einer größeren Gewichts- und HbA1c-Reduktion als die Standardbetreuung mit Schulung, nicht aber zu einer Reduktion kardiovaskulärer
Endpunkte und der Mortalität. Es gab aber Hinweise auf eine große Heterogenität.